CASE Das Grundgesetz in anderem Licht
-
-
-
-
-
-
-
- Komplexe Inhalte, disperse Zielgruppen: Wir entwickeln und steuern Informations-, Aufklärungs-, Themen- und Imagekampagnen mit allen darin orchestrierten Instrumenten der Kommunikation.
-
-
- Die Einbindung einzelner Meinungsbildner, bestimmter Gruppen oder aller Bürger in (politische) Entscheidungsprozesse kann die Qualität und Legitimation dieser Entscheidungen verbessern. Wir ermitteln, an welchen Punkten Beteiligungsprozesse sinnvoll und erfolgversprechend sind, planen und setzen um: vom Runden Tisch über Konferenzen bis zur Debatte online.
-
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes verwirklichten ORCA Affairs und ORCA Campaign für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz das Messenger-Projekt „70 Jahre Grundgesetz“. Der Erzähler Karl, ein fiktiver Stenograf des Parlamentarischen Rates, berichtet aus dem Jahr 1949. Dem Jahr, in dem unsere Grundrechte entstanden sind und das Karl als Augenzeuge miterlebt hat. In Form von Texten, historischen Videos und Sprachnachrichten erzählt er in Echtzeit, was damals geschah. Die Leserinnen und Leser konnten Karls Nachrichten über verschiedene Messenger-Dienste direkt empfangen. Über die Messenger-Kanäle fand ein unmittelbarer Austausch und Dialog mit der Zielgruppe statt. Ein voller Erfolg: Über 3.600 Nachrichten aus der Community erreichten Karl.
Der Autor der Texte ist der renommierte Kolumnist und Schriftsteller Christian Bommarius, dem für sein publizistisches Werk 2018 der Heinrich-Mann-Preis verliehen wurde. Die digitale Kampagne hatte zum Ziel, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Grundrechte zu schaffen – für jede und jeden von uns. Die Kampagne gewann im Oktober 2020 den Onlinekommunikationspreis in der Kategorie „Beste Kampagne Institutionen & Verbände“.