„Egal was Du kannst, Du kannst helfen.“
Ehrenamtskampagne für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Aufgabe
Ganze 90% der Einsätze im Zivil- und Katastrophenschutz werden von Ehrenamtlichen bestritten. Das BBK strebt daher die Stärkung des Ehrenamtes im Allgemeinen, Sensibilisierung der Bevölkerung für das Ehrenamt im Zivil- und Katastrophenschutz und Aktivierung möglicher Helfer:innen für diesen Bereich an.
Strategie
Um den gesellschaftlichen und persönlichen Mehrwert des Ehrenamtes darzustellen, liegt der Fokus auf authentischen, aktiven Ehrenamtlichen als Testimonials in der konzipierten 360° Kampagne. Zentral dabei: Persönliche Geschichten. Diese machen das Ehrenamt nicht nur greifbarer, sondern auch die Vielfalt der Tätigkeiten sichtbar. In allen denkbaren Formaten wie z.B. der Podcastserie „Freiwillig busy“, mit reichweitenstarken Influencer- Relations, einem Fotowettbewerb und kontinuierlicher Pressearbeit). Der Claim „Egal was du kannst, du kannst helfen“ setzt auf einen niedrigschwelligen Zugang zum Mitmachen und Anpacken. Im Fokus stehen dabei die noch unterrepräsentierten Gruppen Frauen, Menschen mit Behinderung, Senior:innen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergebnis
Die KPIs wurden übertroffen: Die Website hatte durchschnittlich 6.000 Besucher:innen pro Monat, die Werbeflights bei Google, Instagram, TikTok und YouTube übertrafen mit 180 Prozent Zielerreichung die Schwelle von 2,5 Millionen Impressions. Die Kampagnenflights mit dem Deutschen Journalisten Dienst erzielten insgesamt 5 Millionen Kontakte.


Alle Formate, Testimonials und weitere Informationen zu der Kampagne sind auf der Website www.mit-dir-fuer-uns-alle.de zu finden.