Gerade jetzt. Für alle. Deine Zivilgesellschaft.

Sparvorgaben im Bundeshaushalt 2025 könnten gravierende Folgen für viele zivilgesellschaftliche Organisationen haben. Dagegen regt sich Widerstand. Vereine, Verbände und Träger setzen sich aktiv für Beteiligung, Demokratiestärkung, Bildung und Prävention ein. Ihrem Engagement gerade jetzt die Fördergelder zu streichen, wäre fatal. Mit der Kampagne unterstützen wir die von HateAid angestoßene Initiative dabei, gegenüber den verantwortlichen Politiker:innen Druck aufzubauen.

Die Strategie: zeigen was zivilgesellschaftliche Organisationen tagtäglich für die Gesellschaft leisten – und damit auch, was wegfallen würde, wenn ausgerechnet jetzt den Organisationen die finanzielle Grundlage entzogen würde.

160 Organisationen schließen sich der Initiative innerhalb von mehreren Tagen an, die Kampagne wird insbesondere in den sozialen Medien massenhaft geteilt und erzielt eine hohe mediale Resonanz. Bis zur Sommerpause haben über 84.000 Menschen die Petition an Bundeskanzler Olaf Scholz unterschrieben. Die Kampagne hat das politische Berlin erreicht – und die Haushaltsverhandlungen positiv beeinflusst.

Denn laut den Eckpunkten für den Haushalt 2025 wird es keine gravierenden Kürzungen für zivilgesellschaftliche Organisationen geben.

Wir bleiben dran.

#GeradeJetztFuerAlle
gerade-jetzt-fuer-alle.de