Am 7. Juli fand die erste von insgesamt sieben geplanten Infoveranstaltungen in den Regierungsbezirken zum Roll-out der DiPlanungsplattform im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg statt.
Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) stellten die zentralen Funktionen der Plattform vor, präsentierten die begleitende Website als Informations- und Arbeitsbasis und erläuterten die rechtlichen Rahmenbedingungen für die verpflichtende Nutzung von DiPlanung im Kontext der digitalen Bauleitplanung.
Ergänzend berichteten Referentinnen verschiedener Städte und Landratsämter – unter anderem aus Neu-Ulm und Augsburg – aus der kommunalen Praxis und gaben Einblicke in ihre bisherigen Erfahrungen mit der Anwendung der DiPlanungsplattform.
In der anschließenden Fragerunde standen die Vertreter*innen des Ministeriums den Teilnehmenden Rede und Antwort – etwa zu Anwendungsmöglichkeiten, technischen Anforderungen und den begleitenden Schulungsangeboten.
ORCA Affairs begleitet den Kommunikationsprozess des Plattform-Rollouts in ganz Bayern – von der Veranstaltungsreihe bis zur redaktionellen Aufbereitung zentraler Inhalte.

