CASE Verkehrssicherheitskampagne des Landes Brandenburg
-
- Kleines Einzelthema oder umfassende Darstellung, gedruckt, gefilmt oder programmiert: Wir übernehmen für Sie Konzeption, Gestaltung, Text und Produktion und kümmern uns auch um die Verbreitungswege für Ihre Publikationen.
- Wir sind Experten im Umgang mit Journalisten, im Themenmanagement, im mediengerechten Schreiben und im (textlichen und bildlichen) Aufbereiten von Informationen. Wir arbeiten effektiv an der Platzierung Ihrer Botschaften. Ob regionale, nationale oder internationale Berichterstattung, Print, TV, Hörfunk oder Online unsere Berater verstehen es, die Zielmedien mit einer auf sie zugeschnittenen Botschaft anzusprechen. Zu unserem Portfolio gehören auch Medientrainings.
- Vom Konzept über Redaktion und Gestaltung bis hin zur Programmierung unterstützen wir Sie auch im virtuellen Raum. Wir finden heraus, wo Sie Ihre Zielgruppen im Netz finden und wie Sie sie adäquat ansprechen - mit originellen Ideen, guten Geschichten und auf technisch hohem Niveau.
- Wir beobachten die relevanten öffentlichen und begrenzt öffentlichen relevanten Quellen und analysieren systematisch die Entwicklungen in Politik, Öffentlichkeit und Marktumfeld. Wir führen auch detaillierte Untersuchungen auf der Mikro- und Makro-Ebene politischer, gesellschaftlicher wie wirtschaftlicher Rahmenbedingungen durch und liefern dabei klare, präzise und verständliche Analysen, die Ihnen umfassende Einblicke in die Bereiche gewähren, die für Ihre Tätigkeit von Bedeutung sind.
-
-
- Komplexe Inhalte, disperse Zielgruppen: Wir entwickeln und steuern Informations-, Aufklärungs-, Themen- und Imagekampagnen mit allen darin orchestrierten Instrumenten der Kommunikation.
- Kommunikation will und muss gestaltet werden. Grafik und Design verkaufen Inhalte und werden bei ORCA Affairs in enger Abstimmung zwischen Beratung und Kreation entwickelt.
- Ob Messe, Seminar, Diskussionsrunde, Veranstaltung im politischen oder kulturellen Raum – Wir wissen, dass Veranstaltungen ein wichtiges Element der Kommunikationsstrategie sein können. Wir bieten Ihnen ein erfahrenes und dynamisches Team, das Ihr Event von der Planung bis zur Regie vor Ort zuverlässig und flexibel organisiert, durchführt und kommuniziert.
-
-
Bereits seit 1997 klärt „Lieber sicher. Lieber leben.“ über die Risiken und Gefahren im Straßenverkehr auf und ist damit die am längsten andauernde Verkehrssicherheitskampagne in Deutschland. Mit erlebnisorientierten Aktionen und Unterhaltung spricht die Kampagne des Landes Brandenburg jede Altersgruppe an, ohne belehrend zu wirken. Das schlägt sich auch in den Verkehrsstatistiken nieder, die sich in den letzten Jahren stets positiv entwickelt haben.
Drei Zielgruppen stehen im Fokus der interaktiven Kampagne und werden durch einzelne Kampagnenbausteine gezielt adressiert. Kinder im Alter von ca. fünf bis zwölf Jahren werden durch die Kampagnenfigur ZeBra angesprochen. Die Schutz(B)engel sind unsere Kampagnenbotschafter für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen und seit vielen Jahren in Brandenburgs Diskotheken, auf Weihnachtsmärkten und auf den Beach-Partys des Landes vor Ort. Zur dritten Kernzielgruppe zählen die Verkehrsteilnehmer 65+.
2010 wurde die Kampagne mit dem renommierten PR Report Award in der Kategorie „Langfristige PR-Strategie“ ausgezeichnet.
Die Schutz(B)engel als Kampagnenbotschafter auf Veranstaltungen im Dialog mit der Zielgruppe.
Das Plakat zur Ankündigung der Zebra-Theatertour in der Adventszeit:
Die Kampagnen-Website:
ORCA Affairs ist zuständig für den Social Media-Auftritt der Kampagne:
Das Gewinner-Poster des Plakatwettbewerbs:
Das Malbuch / der ZeBra-Film:
Die aktuellen Kampagnenspots zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr:
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) ist das Verkehrsministerium des Landes Brandenburg und hat die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ aufgrund anhaltend hoher Unfallzahlen 1997 ins Leben gerufen.