CASE UNICEF
- Stets auf dem Stand der für Sie relevanten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen berät und unterstützt unser Team Sie dabei, alle komplexen Tendenzen und Implikationen einzuordnen und zu bewerten und entwickelt die notwendigen kommunikativen Schritte. Wir kennen das relevante Meinungs- und Entscheidungsfindungsumfeld: unsere Basis für die Empfehlung und Planung geeigneter Public Affairs, Kommunikationsprogramme oder -kampagnen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Um die Wahrnehmung von UNICEF bei politischen Entscheidungsträgern zu messen und daraus strategische Empfehlungen abzuleiten, führte ORCA Affairs qualitative Interviews mit politischen Entscheidungsträgern sowie eine quantitative Umfrage unter ausgewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestags durch. Aus den Ergebnissen der Befragung leitete ORCA Affairs strategische Empfehlungen ab, mit Hilfe welcher die politische Arbeit von UNICEF Deutschland bis zum Ende der 18. Legislaturperiode passgenauer ausgerichtet werden kann.
Das Deutsche Komitee für UNICEF wurde 1953 als Verein gegründet und ist heute eine der wichtigsten Stützen der weltweiten UNICEF-Arbeit. UNICEF Deutschland sieht es als seine Aufgabe, die Arbeit für Kinder bekannt zu machen und Menschen zum Spenden zu bewegen.
Foto: T. Rohrbacher (CC 3.0)