CASE Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany
-
- Kleines Einzelthema oder umfassende Darstellung, gedruckt, gefilmt oder programmiert: Wir übernehmen für Sie Konzeption, Gestaltung, Text und Produktion und kümmern uns auch um die Verbreitungswege für Ihre Publikationen.
- Wir sind Experten im Umgang mit Journalisten, im Themenmanagement, im mediengerechten Schreiben und im (textlichen und bildlichen) Aufbereiten von Informationen. Wir arbeiten effektiv an der Platzierung Ihrer Botschaften. Ob regionale, nationale oder internationale Berichterstattung, Print, TV, Hörfunk oder Online unsere Berater verstehen es, die Zielmedien mit einer auf sie zugeschnittenen Botschaft anzusprechen. Zu unserem Portfolio gehören auch Medientrainings.
- Vom Konzept über Redaktion und Gestaltung bis hin zur Programmierung unterstützen wir Sie auch im virtuellen Raum. Wir finden heraus, wo Sie Ihre Zielgruppen im Netz finden und wie Sie sie adäquat ansprechen - mit originellen Ideen, guten Geschichten und auf technisch hohem Niveau.
-
-
- Über die Mitgliedschaft im internationalen Netzwerk IPREX können wir Ihre Botschaften und Produkte weltweit, in allen relevanten Märkten kommunizieren.
- Komplexe Inhalte, disperse Zielgruppen: Wir entwickeln und steuern Informations-, Aufklärungs-, Themen- und Imagekampagnen mit allen darin orchestrierten Instrumenten der Kommunikation.
- Kommunikation will und muss gestaltet werden. Grafik und Design verkaufen Inhalte und werden bei ORCA Affairs in enger Abstimmung zwischen Beratung und Kreation entwickelt.
- Ob Messe, Seminar, Diskussionsrunde, Veranstaltung im politischen oder kulturellen Raum – Wir wissen, dass Veranstaltungen ein wichtiges Element der Kommunikationsstrategie sein können. Wir bieten Ihnen ein erfahrenes und dynamisches Team, das Ihr Event von der Planung bis zur Regie vor Ort zuverlässig und flexibel organisiert, durchführt und kommuniziert.
-
-
Dank klassischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und intensiver Social Media-Kommunikation ist das Thema „Handmade in Germany“ wieder in aller Munde. Zudem arbeitet die Initiative Deutsche Manufakturen (IDM) eng mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundeswirtschaftsministerium zusammen und organisierte bereits zahlreiche Reisen für ausländische Journalisten und Fachtagungen mit hoher Ministeriumsbeteiligung.
Mit den Tagen der Manufakturen hat die Initiative Aktionstage für die Deutschen Manufakturen ins Leben gerufen, die jährlich in Berlin stattfinden und stets mit einer großen Ausstellung Tausende Besucher begeistern.
Die Initiative Deutsche Manufakturen ist entscheidender Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und Presse beim Thema Manufakturen. Zahlreiche Manufakturen gehören zu der Interessenvertretung „Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade-in-Germany“. Ziel: Die Bedeutung der Deutschen Manufakturen als Garant für Qualität, guter Arbeitgeber und regionaler Impulsgeber sichtbar machen sowie die Aufmerksamkeit auf den positiven Beitrag, den die Manufakturen für Deutschlands Image im Ausland leisten, zu lenken.
Die Website der IDM.
Broschüren
Mitglieder-Plakate der IDM.