CASE Fachkräftekampagne
-
- Kleines Einzelthema oder umfassende Darstellung, gedruckt, gefilmt oder programmiert: Wir übernehmen für Sie Konzeption, Gestaltung, Text und Produktion und kümmern uns auch um die Verbreitungswege für Ihre Publikationen.
-
- Vom Konzept über Redaktion und Gestaltung bis hin zur Programmierung unterstützen wir Sie auch im virtuellen Raum. Wir finden heraus, wo Sie Ihre Zielgruppen im Netz finden und wie Sie sie adäquat ansprechen - mit originellen Ideen, guten Geschichten und auf technisch hohem Niveau.
- Wir beobachten die relevanten öffentlichen und begrenzt öffentlichen relevanten Quellen und analysieren systematisch die Entwicklungen in Politik, Öffentlichkeit und Marktumfeld. Wir führen auch detaillierte Untersuchungen auf der Mikro- und Makro-Ebene politischer, gesellschaftlicher wie wirtschaftlicher Rahmenbedingungen durch und liefern dabei klare, präzise und verständliche Analysen, die Ihnen umfassende Einblicke in die Bereiche gewähren, die für Ihre Tätigkeit von Bedeutung sind.
-
-
- Komplexe Inhalte, disperse Zielgruppen: Wir entwickeln und steuern Informations-, Aufklärungs-, Themen- und Imagekampagnen mit allen darin orchestrierten Instrumenten der Kommunikation.
-
- Ob Messe, Seminar, Diskussionsrunde, Veranstaltung im politischen oder kulturellen Raum – Wir wissen, dass Veranstaltungen ein wichtiges Element der Kommunikationsstrategie sein können. Wir bieten Ihnen ein erfahrenes und dynamisches Team, das Ihr Event von der Planung bis zur Regie vor Ort zuverlässig und flexibel organisiert, durchführt und kommuniziert.
- Die Einbindung einzelner Meinungsbildner, bestimmter Gruppen oder aller Bürger in (politische) Entscheidungsprozesse kann die Qualität und Legitimation dieser Entscheidungen verbessern. Wir ermitteln, an welchen Punkten Beteiligungsprozesse sinnvoll und erfolgversprechend sind, planen und setzen um: vom Runden Tisch über Konferenzen bis zur Debatte online.
- Die Parameter des traditionellen Grafikdesigns hinter sich lassend, ist das ORCA Motion Graphics Team klar auf die innovativen, mutigen und hohen Ansprüche von Motion Design ausgerichtet. Dort wo Grafik, Design, Fotografie, Film, Musik, Architektur oder Informatik zusammenspielen, entsteht eine der herausragenden neuen digitalen Ausdrucksformen: Motion Graphics Design. Unser internationales Motion Graphics Team überführt die vorhandenen gestalterischen Ausdrucksformen in die Sprache der digitalen Medien und erweitert ständig die Grenzen im Bereich der Gestaltung von bewegten Inhalten – egal ob Film, Schnitt, Animation, Sounddesign, Motion Graphics, Inszenierte Räume, 3D-Design und noch viel mehr.
Die Herausforderungen des demografischen Wandels, der Digitalisierung, des technischen Fortschritts und der Globalisierung führen auch in Rheinland-Pfalz zu einem wachsenden Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften. Dieses Thema wird von der Landesregierung politisch auf unterschiedlichen Ebenen angegangen. Eine kommunikative Maßnahme ist die Kampagne „Rheinland-Pfalz für Fachkräfte“, mit der einem Fachkräftemangel im Land vorgebeugt werden soll. Im Rahmen der Kampagne werden die Vorzüge des Landes kommuniziert und dabei ein besonderer Fokus auf die in Rheinland-Pfalz vorzufindende gute Balance von Arbeit und Freizeit gelegt.
Dies spiegelt sich in der Morgens-Abends-Mechanik wider, die sich als Leitidee durch alle Maßnahmen zieht. Mit einem 360°-Media- und Maßnahmenmix werden Auszubildende, Studierende, Fach- und Führungskräfte in Rheinland-Pfalz, den benachbarten Bundesländern sowie im Ausland auf die guten Lebens- und Arbeitsbedingungen in Rheinland-Pfalz aufmerksam gemacht.
Zu diesem Zweck wurden Plakatflächen in deutschen Großstädten gemietet. Mit dem Comedian Tobias Mann wurden ein Radio- und ein Kinospot produziert und verbreitet. Hinzu kamen Anzeigen in Zeitungen und Magazinen, auf Online-Portalen sowie eine Google AdWords-Kampagne. Eine mehrsprachige Website informiert über Bildungs- und Karrierechancen sowie Freizeitangebote im Land. Im Rahmen einer Info-Dialog-Tour war und ist ein Kampagnenteam auf Berufsbildungsmessen und Großveranstaltungen innerhalb und außerhalb von Rheinland-Pfalz unterwegs.
ORCA Affairs kümmert sich um die Pflege der mehrsprachigen Kampagnen-Website.
Die Kampagne mit der Info-Dialogtour auf Messen und Veranstaltungen.
Kurzfilme mit Fachkräfte-Testimonials.