CASE Cotton made in Africa
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Die Parameter des traditionellen Grafikdesigns hinter sich lassend, ist das ORCA Motion Graphics Team klar auf die innovativen, mutigen und hohen Ansprüche von Motion Design ausgerichtet. Dort wo Grafik, Design, Fotografie, Film, Musik, Architektur oder Informatik zusammenspielen, entsteht eine der herausragenden neuen digitalen Ausdrucksformen: Motion Graphics Design. Unser internationales Motion Graphics Team überführt die vorhandenen gestalterischen Ausdrucksformen in die Sprache der digitalen Medien und erweitert ständig die Grenzen im Bereich der Gestaltung von bewegten Inhalten – egal ob Film, Schnitt, Animation, Sounddesign, Motion Graphics, Inszenierte Räume, 3D-Design und noch viel mehr.
Diese Organisation verbindet afrikanische Baumwollbauern mit weltweiten Textil-Unternehmen. Rund 700.000 Kleinbauern und ihre Familien profitieren von diesem Projekt. Jedes verkaufte Teil aus Cotton made in Afrika ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Kampagne bettelt darum auch nicht um Mitleid, sondern wirbt für ein Lächeln. Ein Lächeln, weil man sich etwas Schönes gekauft hat. Ein Lächeln, weil man damit Gutes getan hat. Fast 6 Millionen Menschen in Afrika schenken wir so ein Lächeln, das sie stolz und unabhängig von Spenden macht: Trag nicht irgendwas – trag ein Lächeln. Wear a smile.