Bundespolizei interaktiv – ORCA-Gruppe konzipiert Influencerkooperation mit Julia Beautx und LUCA
Im Rahmen der Nachwuchskräftekampagne „Mit Sicherheit vielfältig“ treten die reichenweitenstarken YouTuber Julie Beautx und LUCA gegeneinander an, einen fiktiven Fall zu lösen. Dabei können die Zuschauer selber über die Handlung bestimmen und sich interaktiv in die dargestellte Polizeiarbeit einbringen. Die Kooperation soll insbesondere bei der jungen Zielgruppe der Generation Z für Aufmerksamkeit sorgen und die Bundespolizei als attraktiven Arbeitgeber platzieren – mit Erfolg: Die achtteilige Filmreihe konnte sich innerhalb der ersten 24 Stunden erfolgreich auf Platz 1 und 2 der YouTube Trends platzieren und bereits rund 4,5 Millionen Video Views verzeichnen.
Für die mehrteilige Videoreihe wurde ein fiktiver Fall kreiert, bei dem Interessierte die Ausbildungsinhalte der Bundespolizei näher kennen lernen. Unterstützt von echten Bundespolizeianwärtern des Aus- und Fortbildungszentrum Eschwege lösen Julia Beautx und LUCA den fiktiven Fall und treten dabei in kleinen Challenges gegeneinander an. Von Grenzkontrolle bis zum Zugriff lernen die beiden YouTuber spielerisch die Aufgaben der Bundespolizei kennen.
Der interaktive Charakter der Videoreihe ist für die Betrachter besonders spannend, da diese in verschiedenen Situationen den Handlungsstrang selbst beeinflussen. So werden nicht nur Julia Beautx und LUCA vor schwierige Entscheidungen gestellt, sondern die Betrachter aktiv integriert. Der spielerische Ansatz ermöglicht es den Zuschauern die Aufgaben der Bundespolizei besonders nahbar selbst zu erfahren.
Seit Herbst 2017 ist die ORCA Gruppe mit der Nachwuchskräftekampagne der Bundespolizei beauftragt. Dabei wird eine breit angelegte Kampagne verfolgt, die Online- und Offline-Dialog verknüpft. Weitere Informationen zur Kampagne unter www.komm-zur-bundespolizei.de.